Datum:
Donnerstag, 19. Mai 2022 - 0:00 bis Samstag, 31. Dezember 2022 - 23:45

In der ersten Hälfte des 19. Jahrhundert gehörte Eisenschmuck zu den modischen Accessoires. Die Gestaltung des spröden Materials orientierte sich häufig an floralen Motiven, ein Zentrum der Produktion war Berlin.
Neben ausgewählten Stücken der Sammlung Klaus-Peter und Judith Thomé aus dem Schmuckmuseum Pforzheim werden Arbeiten des Hanauer Eisenkunstgusses gezeigt