Julia Obermaier. Juwelen der Kindheit

Datum: 
Sonntag, 25. Mai 2025 - 0:00 bis Dienstag, 2. September 2025 - 23:45
“Amber’S Original” .2022. Karamellbernstein, Feingold. Foto: Julia Obermaier


Radiergummis, kleine Notizblöcke, Wunderkerzen und süße, klebrige Karamellbonbons. Julia Obermaiers Schmuckstücke und Objekte aus Edelsteinen wecken Erinnerungen an den Alltag der Kindheit und Jugend. Gerüche, Berührungen, kleine, harmlose Funken oder Geschmackserlebnisse werden wieder wach. Der Flüchtigkeit der vergangenen Alltagsmomente stellt Julia Obermaier das beständige und harte Material des Edelsteins gegenüber.

Die vermeintlich banalen Dinge werden dadurch in ihrer Wertigkeit hervorgehoben. Sie zeigen sich als kleine Juwelen des Alltags, die zu Trophäen werden.

2024 wurde die Arbeit „ABLOOM“ von Obermaier für die Sammlung des Goldschmiedehauses erworben. Mit „Julia Obermaier. Juwelen der Kindheit“ gibt das Haus einen erweiterten Einblick in das Werk der Künstlerin.

Julia Obermaier wurde 1989 in Landau a. d. Isar geboren und studierte Edelstein & Schmuck in Idar-Oberstein sowie Advanced Design in München. Seit 2016 arbeitet sie in ihrem eigenen Atelier in Kempten. Obermaier wurde 2024 mit dem Homo Faber „Young Abassador Award“ und dem „Kunstpreis der Stadt Kempten“ sowie 2022 mit einer Special Mention vom „Loewe Craft Prize“ ausgezeichnet.