Neu und interessant
25 Jahre Tätigkeit im Deutschen Goldschmiedehaus Hanau
Zum 1. Juli 1989 trat Dr. Christianne Weber-Stöber als Geschäftsführerin der im Deutschen Goldschmiedehaus seit 1985 ansässigen Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V. an, nachdem sie ihre Dissertation zum Thema Schmuck der 20er und 30er Jahre in Deutschland abgeschlossen hatte. Zuvor hatte sie Kunstgeschichte, Baugeschichte und Geschichte an der TH Karlsruhe studiert.
Friedrich Becker Preis Düsseldorf 2014 an Sam Tho Duong
Um den Friedrich Becker Preis Düsseldorf 2014 bewarben sich 113 Künstlerinnen und Künstler aus 19 Nationen mit Schmuck und silbernem Gerät. Eigenständiges Design von höchster Ausführungsqualität und die Miteinbeziehung neuer Materialien und Techniken war ebenso erwünscht wie der Umgang mit klassischen Werkstoffen der Schmuck- und Gerätgestaltung.
Goldener Ehrenring 2014 für Robert Smit
Mit dem Goldenen Ehrenring würdigt die Gesellschaft für Goldschmiedekunst in Hanau zum Zeichen des Dankes und der öffentlichen Anerkennung alle drei Jahre einen international renommierten Künstler. Der Kreis der Ehrenringträger hat den niederländischen Künstler und Schmuckgestalter Robert Smit zum Träger des 41. Ehrenrings gewählt.
Curt-Albert Neumetzger erhält Goldene Medaille für Goldschmiedekunst
Dem langjährigen Präsidiumsmitglied der Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V., Curt-Albert Neumetzger, wurde in Anerkennung seiner großen Verdienste für die Gesellschaft und der ihr nahestehenden Verbände im Deutschen Goldschmiedehaus Hanau am 13. April die Goldene Medaille für Goldschmiedekunst durch den Präsidenten der Gesellschaft, Hartwig Rohde, überreicht. Curt-Albert Neumetzger ist seit 1960 Mitglied der Gesellschaft für Goldschmiedekunst und gehört seit 1983 dem Vorstand an.