Neu und interessant
Preisverleihung 18. Silbertriennale International
Vom 6. November 2016 bis zum 12. Januar 2017 präsentiert das Deutsche Goldschmiedehaus Hanau die Ausstellung 18. Silbertriennale International. Die Silbertriennale ist einer der wichtigsten internationalen Wettbewerbe im Bereich des Silberschmiedens und der Metallgestaltung. In diesem Jahr beteiligten sich 138 Künstlerinnen und Künstler aus 24 Ländern am Haupt- und am Nachwuchswettbewerb. Die Jury hat sieben Arbeiten prämiert und für die Ausstellung 77 Objekte von 65 Künstlerinnen und Künstlern ausgewählt.
Künstler des Monats - Ichiro Furuichi
Der aktuelle „Künstler des Monats“ im Deutschen Goldschmiedehaus ist der in Tokyo geborene Japaner Ichiro Furuichi (*1963). Er wurde an der Staatlichen Zeichenakademie zum Goldschmied, Edelsteinfasser und Schmuckgestalter ausgebildet. Als erster Japaner erhielt er den Meistertitel im Gold- und Silberschmiedehandwerk. Bevor er 1987 nach Deutschland kam, bereiste Furuichi verschiedene Länder der Seidenstraße, um die Techniken fremder Kulturen zu studieren.
Künstlerin des Monats - Frederike Schürenkämper
Als neue „Künstlerin des Monats“ stellt die Gesellschaft für Goldschmiedekunst neue Arbeiten der in Bad Orb arbeitenden Künstlerin und Schmuckdesignerin Frederike Schürenkämper (*1971) vor.
Goldene Medaille der Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V. für Dr. Ruth Reisert-Hafner, C. HAFNER GmbH + Co. KG, Wimsheim
In Anerkennung ihrer großen Verdienste um die Belange der Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V. wie auch der ihr nahestehenden Institutionen sowie der Förderung der Nachwuchs-Schmuckdesigner wird dem langjährigen Fördermitglied der Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V., Frau Dr. Ruth Reisert-Hafner, am 23. September in der Firma C.HAFNER GmbH + Co. KG in Wimsheim die Goldene Medaille für Goldschmiedekunst durch den stellvertretenden Vorsitzenden der Gesellschaft, Batho Gündra, verliehen.
Künstlerin des Monats - Anette Rack
Ab 30. August stellt die Frankfurter Schmuckdesignerin Anette Rack (*1964) ihre Arbeiten als Künstlerin des Monats im Deutschen Goldschmiedehaus vor. Sie studierte Schmuck- und Gerät design an der Hochschule für Gestaltung Pforzheim und machte dort ihren Abschluss als Diplom-Designerin. Seit 20 Jahren arbeitet die Künstlerin in der eigenen Werkstatt in Frankfurt, wo sie im vergangenen Jahr auch ein Geschäft eröffnete.
Künstlerin des Monats - Anna Moll
Im Deutschen Goldschmiedehaus Hanau wird die Reihe Künstlerin des Monats derzeit mit den Arbeiten von Anna Moll (* 1964) fortgesetzt.
Die Künstlerin absolvierte eine Silberschmiedelehre an der Staatlichen Berufsfachschule für Glas und Schmuck in Kaufbeuren-Neugablonz. Anschließend folgte ein Aufenthalt am Montgomery Community College in Washington (USA). Heute lebt und arbeitet Anna Moll in München.
Künstlerin des Monats - Ossi Oswald
Im Deutschen Goldschmiedehaus Hanau wird die Reihe Künstlerin des Monats mit Schmuck von Ossi Oswald (*1956) aus Darmstadt fortgesetzt. Die Künstlerin absolvierte ihr Diplom an der FH Trier im Bereich Edelstein- und Schmuckdesign. Im praktischen Teil ihrer Abschlussarbeit beschäftigte sich Ossi Oswald mit dem Thema Mutter-Tochter Beziehung.
Tabea Reulecke - 7. Hanauer Stadtgoldschmiedin
Tabea Melanie Reulecke, Berlin
7. Hanauer Stadtgoldschmiedin
Seit 2004 ernennt die Stadt Hanau alle zwei Jahre einen Stadtgoldschmied, der für einige Wochen in Hanau an der Staatlichen Zeichenakademie arbeitet und einen Workshop für die dortigen Schülerinnen und Schüler abhält.
Künstlerin des Monats - Dorothea Förster
Ab 07. Juni stellt die Hanauer Schmuckkünstlerin Dorothea Förster (*1954) ihre Arbeiten als Künstlerin des Monats im Deutschen Goldschmiedehaus vor. Nach dem Besuch der Goldschmiedeschule in Pforzheim, ließ sich Dorothea Förster zu Beginn der 1980er Jahre an der Staatlichen Zeichenakademie Hanau zur staatlich geprüften Gestalterin und Goldschmiedemeisterin ausbilden. In Workshops mit Peter Skubic, Ruudt Peters oder Peter Bauhuis ließ sich die Künstlerin immer wieder zu neuen Experimenten anregen.
Künstlerin des Monats - Renate Ostermeier
Im Deutschen Goldschmiedehaus Hanau wird die Reihe Künstler des Monats mit den Arbeiten von Renate Ostermeier (*1952) fortgesetzt. Nach ihrer Ausbildung zur Goldschmiedin an der renommierten Staatlichen Zeichenakademie in Hanau, absolvierte die Schmuckkünstlerin dort auch ihren Abschluss als Goldschmiedemeisterin. Immer wieder ist Renate Ostermeier, die seit 1981 selbständig in Hanau arbeitet, mit ihrem Schmuck bei Ausstellungen im Rhein-Main-Gebiet vertreten.