Neu und interessant

Künstlerin des Monats - Bussi Buhs

9 Juli, 2018 - 10:59 -- Eberwein

Nach einem Studium der Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe, unternahm sie während eines Studiums der Chemie erste Versuche mit Kunststoff. 1971-2005 übernahm sie Aufbau und Leitung der Kunststoffwerkstätte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste München. Bussi Buhs lebt und arbeitet bei München. Gezeigt wird Kunststoff-Schmuck unterschiedlicher Schaffensperioden.

Die Ausstellung ist vom 02. Juli bis 31. August 2018 zu sehen.

Künstler des Monats - Rudolf Bott & David Huycke

7 Mai, 2018 - 12:06 -- Eberwein

Parallel zur Ausstellung im Silbersaal zeigt das Deutsche Goldschmiedehaus aus seiner Sammlung in der Reihe „Künstler des Monats“ Arbeiten zweier Referenten des HammerClubs. Von dem Gold- und Silberschmied Rudolf Bott (*1956, lebt und arbeitet in Kirchbuch) sind preisgekrönte Serviettenringe zu sehen, David Huycke (*1967, unterrichtet in Hasselt, Belgien) wird mit verschiedenen Schalen vertreten sein.

Künstler des Monats - Eckehard Männle

2 März, 2018 - 15:51 -- Eberwein

Eckehard Männle, 1950 in Schwarzenberg/Erzgebirge geboren, besuchte von 1966-71 die Staatliche Zeichenakademie Hanau, an der er sich zum Gold- und Silberschmied ausbilden ließ. 1973 bis 1975 folgte ebendort eine Edelmetall-Technikerausbildung mit Abschluss als staatlich geprüfter Techniker; 1975 legte er seine Goldschmiedemeisterprüfung in Wiesbaden ab. Seit 2013 ist Eckehard Männle Mitglied im Künstlerbund SIMPLICIUS Hanau.

Das Deutsche Goldschmiedehaus feiert seinen 7.500 Besucher

17 November, 2017 - 14:01 -- Eberwein

In diesen Tagen konnte der 7500. Besucher des Jahres 2017 im Deutschen Goldschmiedehaus Hanau begrüßt werden. Das Museum nahm sein 75jähriges Jubiläum zum Anlass, Sigrid und Mathias Gubelt aus Hanau, mit einem kleinen Präsent zu überraschen. Martin Hoppe, als Vertreter der Stadt Hanau, Abteilung Kultur, Stadtidentität und internationale Beziehungen, und Hartwig Rohde, Präsident der Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V., sowie die Leiterin des Hauses, Dr. Christianne Weber-Stöber, begrüßten ihre Ehrengäste.

Künstlerin des Monats - Ebbe Weiss-Weingart

16 Oktober, 2017 - 15:03 -- Eberwein

Die Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V. und der Stuttgarter Verlag Arnoldsche Art Publishers haben ein interessantes und spannendes Buch zum Lebenswerk der international anerkannten Künstlerin Ebbe Weiss-Weingart veröffentlicht. Über 200 Abbildungen von Schmuckobjekten und bisher unveröffentlichtes Fotomaterial dokumentieren das preisgekrönte Werk Ebbe Weiss-Weingarts und erweitern den Blick um bisher unbekannte Facetten. Aus diesem Anlass zeigt das Deutsche Goldschmiedehaus Hanau Arbeiten der Künstlerin aus der Sammlung in der Reihe "Künstler des Monats".

Künstler des Monats - Friedrich Becker

7 September, 2017 - 15:15 -- Eberwein
Friedrich Becker. Kinetischer Ring (Zweinfingerring). Edelstahl. 1982. Foto Uwe Dettmar

Die Reihe „Künstler des Monats“ im Deutschen Goldschmiedehaus Hanau findet ihre Fortsetzung mit der Präsentation von Arbeiten des Kinetik Künstlers Friedrich Becker (1922-1997).
Nach einer Maschinenschlosserlehre und einem Studium der Luftfahrttechnik, wurde der Künstler ab 1947 in Iserlohn zum Goldschmied ausgebildet. Anschließend übernahm er die Assistenz von Prof. Karl Schollmayer an der Werkkunstschule Düsseldorf, 1973 wurde Becker zum Professor an die Fachhochschule Düsseldorf berufen.

Künstler des Monats - Batho Gündra

10 Juli, 2017 - 10:36 -- Eberwein

Die Reihe „Künstler/Künstlerin des Monats“ im Deutschen Goldschmiedehaus Hanau findet ihre Fortsetzung mit der Präsentation von Arbeiten Batho Gündras (*1957) aus Pforzheim/Worms.

Nach einer Goldschmiedeausbildung an der Staatlichen Zeichenakademie Hanau, studierte der Künstler an der Fachhochschule Düsseldorf. Nach Studienaufenthalten in Padua und London, machte sich Batho Gündra 1989 selbstständig in Worms. Seit 1992 unterrichtet er an der Goldschmiedeschule mit Uhrmacherschule Pforzheim.

Die Stadtgoldschmiedin Tabea Reulecke zu Gast in Hanau

23 Juni, 2017 - 13:47 -- Eberwein

Seit 2004 ernennt die Stadt Hanau alle zwei Jahre einen Stadtgoldschmied/eine Stadtgoldschmiedin, der/die für einige Wochen in Hanau an der Staatlichen Zeichenakademie arbeitet und einen Workshop für die dortigen Schülerinnen und Schüler abhält. Tabea Melanie Reulecke (* 1981 Berlin) ist die 7. Stadtgoldschmiedin in Hanau. Zunächst stellte sich die Künstlerin in einem öffentlichen Vortrag in der Schule vor und berichtete von ihrem Schmuckschaffen an den verschiedensten Orten der Welt.

Friedrich Becker Preis Düsseldorf 2017

6 März, 2017 - 14:04 -- Eberwein
Michael Becker. Collier. 750/000 Gold, Lapislazuli. 2015. Foto: Uwe Dettmar

Mit der Vergabe des mit 5.000 Euro dotierten Friedrich Becker Preises, einer privaten Stiftung von Hildegard Becker in Düsseldorf, erinnert die Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V. seit 1999 alle drei Jahre an den herausragenden Goldschmied und Gestalter kinetischer Objekte Professor Friedrich Becker (1922–1997).
Mit dem Friedrich Becker Preis wurden bisher Rudolf Bott (1999), Anette Walz (2002), Peter Bauhuis (2005), Robert Baines (2008), Alexander Vohswinkel (2011) und Sam Tho Duong (2014) ausgezeichnet.

Seiten